André und Katrin

Wir haben einen knapp zwei Jahre alten Bully namens Lenny. Er ist mein dritter Hund und ich bin von klein auf mit Hunden groß geworden. Damals besuchte ich schon eine Hundeschule und kaufte mir Bücher über Hundeerziehung…

Mal ganz ehrlich, bei der Auswahl an verschiedensten Lehrmethoden von den unterschiedlichsten Menschen weiß man doch gar nicht, was jetzt das richtige ist und was nicht. Man wird durch den ganzen Dschungel an Infos so bombardiert, dass man vergisst einfach mal darüber nachzudenken wie man sich seine BEZIEHUNG mit dem Hund vorstellt.

BEZIEHUNG ist das Stichwort!
Man braucht keine Leckerli um mit seinem Hund eine BEZIEHUNG aufzubauen! Damals dachte ich mir, ich brauch keine Hundeschule mehr, ich weiß genug über Hundeerziehung. Lenny hörte auch auf die Kommandos aber eben nur wann er wollte. Jetzt weiß ich, dass ich keine klare Linie hatte und (mal mit Leckerli mal ohne) alles was ich mir bis dahin angeeignete, vermischte.

Eines verrate ich ihnen jetzt schon, eine Beziehung aufbauen funktioniert nicht indem man seinen Hund auf Leckerli konditioniert! Man ist höchstens der Futterlieferant und mehr nicht, da sollte man sich nichts vormachen.

Meine Frau ergriff letztendlich die Initiative und suchte für uns nach einer Hundeschule. Durch eine Empfehlung sind wir auf die Homepage von Marion gestoßen und schon der Slogan “Erziehung durch Beziehung” war für uns der Grund ein Gespräch mit ihr zu vereinbaren.

Marion ist eine sehr kompetente Trainerin die durch ihre Herangehensweise und direkte Art den Menschen die Augen öffnet. Es war definitiv die richtige Entscheidung und wir würden jeder Zeit wieder zu ihr gehen. Wir können nur allen, die auf der Suche nach Erleuchtung ? sind, Marion empfehlen.

André und Katrin